Träume groß wie der Mond, entdecke klein wie die Sterne

Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen. Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren. Bei uns dürfen Kinder selbst entdecken, spielen und lernen. Wir begleiten sie liebevoll, staunen über ihre kleinen Erfolge und fördern ihre Freude, Selbstständigkeit und Neugier.
Maria Montessori
Herzlich Willkommen bei den kleinen Hanseträumer in Lübeck
Unsere Kindertagespflege in Lübeck bietet Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 10 Kinder. Durch die kleine Gruppengröße können wir Ihr Kind intensiv betreuen und es individuell fördern. Wir nehmen Kinder ab einem Alter von 0-4 auf.
Die Räume unserer Kindertagespflege in Lübeck sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen. In unseren hellen Räumen darfst du spielen, basteln, bauen und erforschen.
Die Öffnungszeiten sind: Mo - Do 7:30 - 15:00 Uhr, Freitags 7:30 - 13:00 Uhr
Hallo wir sind Leila Jedda und Nadine Schmidt! Gemeinsam begleiten wir die Kinder wie kleine Sterne auf ihrem Weg, jeder mit eigenem Glanz und eigener Entdeckungslust. Unsere Aufgabe ist es, ihnen einen sicheren Himmel zu bieten, unter dem sie spielen, lernen und wachsen können. Wir freuen uns, die Kinder auf ihrer Reise zu begleiten, ihre kleinen Erfolge wie funkelnde Sterne zu feiern und ihnen Geborgenheit zu schenken, damit sie selbstbewusst und fröhlich ihren eigenen Weg finden.
Es gibt folgende Besonderheiten: Bei den Kleinen Hanseträumer ist es wichtig das Kinder Spielreize bekommen viel spielen und lernen lassen, nur fördernd einzugreifen.
Kindergerechte Möbel damit das Kind selbstständig spielen, nachahmen und lernen kann. Wir besitzen 120 qm Fläche für Essen und Basteln , freies Spielen, Tobe Raum und Schlafräume. Außerdem besitzen wir auch einen Hof, wo wir täglich draußen spielen können. ( Wetterabhängig) Unsere Kindertagespflege ist wie ein Himmel voller Möglichkeiten, hell, sicher und einladend. Wir begleiten die Kinder liebevoll auf ihren und großen Abendteuer.








Warum unsere Kindertagespflege besonders ist:
Bei uns ist jedes Kind einzigartig, und das spürt man sofort. In unseren kleinen Gruppen können wir auf die individuellen Bedürfnisse, Interessen und das eigene Tempo jedes Kindes eingehen. So bekommt jedes Kind die Aufmerksamkeit und Unterstützung, die es braucht, um selbständig zu spielen, zu entdecken und Neues zu erlernen.
Unsere liebevoll gestalteten Räume und unser Hof laden zum Klettern, Basteln, Forschen und Toben ein. Hier fühlen sich die Kinder geborgen und sicher, während sie gleichzeitig ihre Neugier frei entfalten dürfen.
Durch unsere festen Rituale, persönliche Bezugspersonen und eine familiäre Atmosphäre können Kinder bei uns in Ruhe wachsen, lachen und die Welt ein Stückchen selbst entdecken, wie kleine Sterne unter einem sicheren Himmel.
Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist vergleichbar mit den Kosten für die Betreuung in der Kita.
Auf einen Blick zusammengefasst:
PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.
KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter oder Tagesvater betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.
ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Verbund gefördert und kontrolliert.
HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.

Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung regelmäßig sehr gut ab.
Ein ganz entscheidender Vorteil ist die Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 3-5 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern auf Ihr Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.